Racing Team from Germany
MotoStudent
Der internationale Konstruktionswettbewerb für Studierende
Jung. Innovativ. Zukunftsorientiert.
Das sind die Adjektive, mit denen sich der Motostudent Wettbewerb beschreiben lassen kann.
Bei diesem treten studentische Ingenieurteams von verschiedensten Hochschulen aus aller Welt an und messen sich in Konzeption, Konstruktion und Fertigung eines Motorradprototyps.
Unsere Evolution bei MotoStudent
Erste Ausgabe
23 Teams
Nur MotoStudent petrol
Unsere Erfolge:
4. Platz im Abschlussrennen
4. Platz in der Gesamtwertung
Unsere Erste Saison
Wir sind das erste Mal in der neu eingeführten Kategorie electric am Start.
52 Teams
35 Teams MotorStudent petrol
17 Teams MotorStudent electric
Unsere Erfolge:
6. Rang im Abschlussrennen
1. Platz in der Kategorie Innovation
5. Platz in der Gesamtwertung
74 Teams
47 Teams MotorStudent petrol
27 Teams MotorStudent electric
Unsere Erfolge:
8. Platz in der Gesamtwertung
88 Teams
39 Teams MotorStudent petrol
49 Teams MotorStudent electric
Unsere Erfolge:
7. Platz im Abschlussrennen
10. Platz in der Gesamtwertung
43 Teams MotorStudent electric
Wettbewerbsstruktur
Der Wettbewerb gliedert sich in zwei Abschnitte:

MS1 – Konzeption & Planung
In diesem theoretischen Teil stehen folgende Aufgaben im Fokus:
- 3D-CAD-Modellierung des Motorrads
- Beschreibung technischer Innovationen
- Erstellung eines Businessplans
- Kostenkalkulation
- Präsentationen beim Abschlussevent in Spanien
Bewertung: Erfolgt durch Fachleute aus der Motorradbranche.

MS2 – Prototyp & Praxistests
Auf der Rennstrecke Motorland Aragón werden am real gebauten Motorrad folgende Tests durchgeführt:
- Statische Tests: Sicherheitsprüfung & Reglement-Kontrolle
- Dynamische Tests:
- Beschleunigungstest
- Bremstest
- Handling-Parcours
- Abschlussrennen mit Massenstart (5 Runden)
Ziel & Bewertung
Die Ergebnisse aus MS1 und MS2 fließen zusammen in eine Gesamtwertung.
MotoStudent fordert und fördert Kreativität, Innovation und Teamgeist – Saison für Saison.